Zum Vergrößern des Textes drücken Sie bitte folgende Tasten:
WIN: Strg und +
MAC: CMD und +

CMD bzw. Strg und 0 ergibt wieder die normale Größe.

Tickets & Kontakt

Veranstaltungsort

Staatstheater Mainz 
Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz
Eingang zum Kleinen Haus und U17 über den Tritonplatz.

Mit dem Bus: Ab Hauptbahnhof Mainz bis Haltestelle Höfchen (direkt neben dem Großen Haus).

Mit der Straßenbahn: Ab Hauptbahnhof Mainz bis Haltestelle Schillerplatz (am Fastnachtsbrunnen nach links in die Ludwigstraße; Laufzeit ca. 5 Minuten).

Eintrittskarten gelten als Fahrkarte im Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden und im gesamten Tarifgebiet des RNN, am Tag der Vorstellung ab 3 Stunden vor und nach der Veranstaltung.

Kartenvorverkauf

Theaterkasse - Staatstheater Mainz 
Tel. 06131-2851222, Fax 06131-2851229 
kasse@staatstheater-mainz.de 
Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz 
Montag bis Freitag 10.00-19.00 Uhr 
Samstag 10.00-15.00 Uhr 

Anmeldung Symposium:
symposium@grenzenloskultur.de

Online-Tickets
www.staatstheater-mainz.com

Abendkasse
Die Abendkasse öffnet immer 1 Stunde vor der Vorstellung.

Kontakt

Lebenshilfe gGmbH Kunst & Kultur
Drechslerweg 25, 55128 Mainz
Tel. 06131-9366018 - info@grenzenloskultur.de
www.lebenshilfe-kunst-und-kultur.de

Staatstheater Mainz
Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz
Tel. 06131-2851-222 - kasse@staatstheater-mainz.de
www.staatstheater-mainz.com

facebook.com/grenzenloskulturmainz
youtube.com/grenzenloskultur

twitter.com/lh_kunstkultur

Festivalleitung: Andreas Meder

Programm, Symposium, Organisation: Silke Stuck, Noa Winter

Mitarbeit Programm: Jörg Vorhaben (Staatstheater Mainz)

Scouting: Georg Kasch

Technische Leitung: Christoph Hill (Staatstheater Mainz), Olaf Lintelmann

Barrierefreiheit: Noa Winter

Blogprojekt: Georg Kasch, Holger Rudolph

Öffentlichkeitsarbeit Festival: Antje Grabenhorst, Holger Rudolph

Öffentlichkeitsarbeit Staatstheater Mainz: Sylvia Fritzinger, Kathrin Doering, Tina Kraft

Übersetzung in Einfache Sprache: Anne Leichtfuß

Grafische Gestaltung: tollkühn-design, Wiesbaden

Programmierung: Rolf Maidhof