Gedrucktes / Schauen und Lesen
Jeder versteht den Tanz anders / Bericht über Disabled Theater / Bies, Frankfurter Neue Presse, 15.9.2015
www.fnp.de/nachrichten/kultur/Jeder-versteht-den-Tanz-anders;art679,1589520
Mainzer Grenzenlos-Festival: Verstörendes Tanztheater auf der Studiobühne U 17 / Publikum gefordert / Bericht über Borderlines, Text: Alfred Balz, Allgemeine Zeitung, 12.9.2015
www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kultur/theater/mainzer-grenzenlos-festival-verstoerendes-tanztheater-auf-der-studiobuehne-u-17--publikum-gefordert_16131532.htm
Das eigene Leben spielen / Qualitätskontrolle von Rimini Protokoll mit Maria-Cristina Hallwachs eröffnet Mainzer Festival Grenzenlos / Text: Jens Frederiksen, Wiesbadener Tagblatt, 11. 9.2015
www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/kultur/theater/das-eigene-leben-spielen_16125306.htm
Radio / Hören
Borderlines am Staatstheater Mainz / Grenzenlos-Festival, Mainz / Sendung von Maja Hattesen, Kultur Regional SWR2, 11.9.2015
www.swr.de/swr2/kultur-info/kultur-regional-buehne-grenzenlos-festival-mainz-maja-hattesen/-/id=9597116/did=16136716/nid=9597116/mm194
mp3-download.swr.de/swr2/kultur-aktuell/beitraege/regional/2015/09/swr2-journal-am-mittag-20150911-1233-01-grenzenlos-festival-mainz.12844s.mp3
TV / Video / Hören und Sehen
Bericht über das Festival Grenzenlos Kultur mit einer Geschichte von Behinderten auf der Bühne und Live-Aufnahmen vom Festival. Ariane Binder interviewt Festival-Akteure mit und ohne Behinderungen. Landesart, SWR, 19.9.2015 um 18:45
swrmediathek.de/player.htm?show=16c53a00-5ef9-11e5-a0b4-0026b975f2e6
Theaterfestival Grenzenlos Kultur gestartet, Beitrag über die Eröffnungs-Aufführung Qualitätskontrolle, SWR Landesschau, 10.9.2015
www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/mainz-theaterfestival-grenzenlos-kultur-gestartet/-/id=1682/did=16135070/nid=1682/g45cwj
mp4-download.swr.de/swr-fernsehen/landesschau-aktuell-rp/einzelbeitraege/20150910/809297.m.mp4
Grenzenlos Kultur / Festival, Mainz / Festivalempfehlung von "titel thesen temperamente", 9.9.2015
www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/empfiehlt/festival-grenzenlos-mainz-100.html
17. Theaterfestival Grenzenlos Kultur, Kulturzeit-Tipp, 3sat Kulturzeit, 8.9.2015 um 19:20 Uhr, Wh. 9.9. um 6:20 Uhr
www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/tagestipps/183150/index.html
Online
Über den steinigen Weg zur Mainzer Kultur / Glosse eines Kulturkritikers, der auf dem Weg zu Qualitätskontrolle im Stau stecken blieb, Text: Andreas Pecht, 11.9.2015
www.pecht.info/texte/2015/intro201509.html
www.pecht.info/texte/2015/20150911.html
Grenzen sind nur in unserem Kopf, Bericht über Qualitätskontrolle, Text: Julia Herz-el Hanbli, Fotos: Cecilia Gläsker + Robert Schittko, Video: Rimini-Protokoll, 10.9.2015
merkurist.de/mainz/kultur/grenzen-sind-nur-in-unserem-kopf_XJ
Helden und Legenden, Nachtkritik, 10.9.2015
www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=11468:festivaluebersicht-grenzenlos-kultur-2015&catid=635:festivaluebersicht-k&Itemid=100190
Festival-Blog / Schreiben und Lesen
Hier beobachten Studenten das Festival fast rund um die Uhr, fotografieren und schreiben drüber.
blog.grenzenloskultur.de
Helden ohne Cape / Helden und Legenden heißt das Motto von Grenzenlos Kultur vol. 17. Wie sieht Heldentum heute aus? Eine Erkundung mit Blick aufs Festival / Text: Franziska Würth, 15.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/helden-ohne-cape-2553
Auf ein Schörlchen mit … Nikolai Gralak, Interview mit Nikolai Gralak, Schauspieler bei Theater HORA, Text: Lea Pfeifer, 15.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/auf-ein-schoerlchen-mit-nikolai-gralak-2535
They Don’t Really Care About Us / Über das Schauen in Disabled Theater von Jérôme Bel und dem Theater HORA / Text: Franziska Würth, 14.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/dont-really-care-us-2513
Die Kolonialisierung der Bewegung durch Musik / Bei der Fachtagung Theaterarbeit: All Inclusive II trafen sich zum zweiten Mal Theaterpädagogen und Mitglieder inklusiver Theatergruppen, um mit- und voneinander zu lernen. Eindrücke vom Workshop mit Panaibra Canda / Text: Barbara Luchner, 14.9.2015.
blog.grenzenloskultur.de/2015/die-kolonialisierung-der-bewegung-durch-musik-2519
Dröhnende Finsternis / Am Samstag war das Kraut und Rüben-Kinderfest von Grenzenlos Kultur zum ersten Mal am Staatstheater zu Gast. Ein Rundgang / Text: Hannah Arens, 14.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/kraut-und-rueben-2492
Lachkrampf beim Präsidenten / Kafka-Witwen im Gespräch – der zweite Teil des Kafka-Doppels sucht nach den heiteren Seiten des Dichters / Text: Franziska Würth, 13.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/lachkrampf-beim-praesidenten-2487
Kafka und die Zweikörperlichkeit / In Bericht für eine Akademie brillieren Samuel Koch und Robert Lang als doppelköpfige Zivilisationskritik / Text: Lea Pfeifer, 13.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/kafka-und-die-zweikoerperlichkeit-2473
No Bodies / Über das Leben mit Körperbehinderung in Mosambik / Bericht nach dem Tanzstück Borderlines und dem Dokumentarfilm De Corpo e Alma (Körper und Seele) / Text: Barbara Luchner, 12.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/no-bodies-2460
Waffen und Wunden / In Borderlines erzählt Panaibra Gabriel Canda von körperlichen und seelischen Verletzungen / Text: Charlotte Selker, 11.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/waffen-und-wunden-2451
"Für mich ist fast alles Neuland" / Markus Müller ist Intendant des Mainzer Staatstheaters, in dessen Räumen Grenzenlos Kultur in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet. Ein Gespräch über Helden, Barrierefreiheit und Inklusion / Text: Hannah Arens und Lea Pfeifer, 11.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/fuer-mich-ist-fast-alles-neuland-2435
Nichts liegt auf der Hand / Zum Auftakt des 17. Grenzenlos Kultur Theaterfestivals zeigt Rimini Protokoll im Staatstheater Mainz Qualitätskontrolle / Text: Isabel Eberhardt am 10.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/nichts-liegt-auf-der-hand-2425
Mehr als nur Kopf / Rimini Protokoll berührt in Qualitätskontrolle mit der Geschichte einer Heldin des Alltags / Text: Charlotte Selker, 10.9.2015
blog.grenzenloskultur.de/2015/mehr-als-nur-kopf-2434